Hochzeitsknigge ~ Knigge, Etikette und gutes 
              Benehmen
            Knigge für Kirche und Hochzeitsfeier 
            Nicht nur im Mai, auch in den restlichen Monaten wird gerne geheiratet. 
            Und natürlich will das Brautpaar gerne viele Menschen an ihrem 
            Glück teilhaben lassen. 
             
            Das Brautpaar feiert mit der Familie und guten Freunden. Aber auch 
            Verwandte, Bekannte, Nachbarn und Arbeitskollegen werden zur Trauung 
            und anschliessendem Empfang und Hochzeitsfeier eingeladen. 
             
            Knigge und Etikette ohne Benimmschule 
            Die Hochzeitsgäste müssen jetzt aber keinen Knigge wälzen 
            um sich nicht zu "blamieren" Hochzeiten verlaufen heut-zutage 
            nicht mehr nach einem streng geregelten Zeremoniell. 
             
            Auch gibt es keinen vorgeschriebenen Ablauf oder eine strenge Etikette 
            (oder Benimmregeln beim Ablauf) zu beachten. 
             
            Anstand und gutes Benehmen ist in... 
            Dennoch kommt gutes Benehmen sehr gut an, denn schliesslich soll es 
            der schönste Tag im Leben des Brautpaars sein. 
             
            Lesen Sie hier unsere Tipps - Knigge, Anstand, Etikette und Benimmregeln 
             
              Einladung 
            - Zusage zur Hochzeit 
              Oberste 
            Benimmregel - Pünktlichkeit 
              Knigge 
            - Verspätung in der Kirche 
              Sitzordnung 
            bei der Trauung in der Kirche 
              Trauung 
            - Bei der Messe mitmachen 
              Etikette 
            - Den Brautpaar richtig gratulieren 
              Knigge 
            Geschenke - Geschenkübergabe 
              Knigge 
            Feier - Begrüssung 
              Garderobe 
            - Kleiderordnung und Dress-Etikette 
              Verabschiedung 
            mit Anstand 
              Surtipps 
            - Mehr Infos zu Hochzeit und Trauung 
             
            Anbieter 
            für Etikette, Benimm- und Verhalten, Adressen von Knigge-Schulen, 
            Anstandsschulen und Benimmschulen | 
         
       
       
        
       
      
         
            
            Einladung ~ Zusage zur Hochzeit
            Geben Sie frühzeitig Bescheid, ob Sie kommen und ob Sie Begleitung 
            mitbringen. Denn schliesslich muss alles rechtzeitig organisiert werden. 
             
            Regel - Benimm-Tipp zur Einladungskarte  
            Ist auf der Einladung ein genaues Datum für eine Zu- oder Absage 
            angegeben, dann halten Sie sich daran. Oftmals liegt der Einladung 
            auch eine Antwortkarte bei, die ohne Umstände ausgefüllt 
            werden kann. Im Idealfall ist diese sogar schon fertig frankiert. 
             
             
            Mehr 
            Infos zur Einladung und zu Ihren Einladungskarten auf "Hochzeitseinladung" | 
         
       
       
        
       
      
         
            
            Oberste Benimmregel ~ Pünktlichkeit
            Kommen Sie rechtzeitig zur Kirche. Knarrende Kirchentüren oder 
            klackernde Absätze sind ziemlich auffallend und stören die 
            Zeremonie (Trauung). Erkundigen Sie sich also genau, wo sich die Kirche 
            befindet, und kalkulieren Sie eine realistische Anfahrzeit ein. Gut 
            ist, wenn Sie bereits rund 30 Minuten vor Beginn der Trauung ankommen. 
            Bedenken Sie, dass sehr viele Gäste eintreffen können. Dementsprechend 
            lang dauert es, bis alle Platz gefunden haben. 
             
            Etikette und Knigge Tipp 
            Pünktlichkeit ist insbesondere dann enorm wichtig, wenn Sie eine 
            (wichtige) Aufgabe bei der Trauung oder bei der Hochzeitsfeier einnehmen. 
            Wenn Sie zu spät kommen, werden nicht nur Braut und Bräutigam 
            noch nervöser, auch Ihnen bleibt keine Zeit für einen kleinen 
            "Small Talk" mit anderen Gästen. 
             
            Checkliste 
            "kirchliche Trauung" und "freie Trauung" auf "Hochzeitskirche" | 
         
       
       
        
       
      
         
            
            Knigge ~ Verspätung in der Kirche 
            Trotzdem zu spät zur Trauung gekommen? 
            In dem Fall nicht während der Trauung durch die Kirche laufen, 
            sondern in den hinteren Reihen der Kirche Platz nehmen. 
             
            Tipp Benimmregel  
            Ist ein lautloses Betreten der Kirche während der Hochzeitszeremonie 
            nicht möglich, müssen Sie notfalls vor der Kirche bis zum 
            Ende der Trauung warten. 
             
            Mehr 
            zum Standesamt, Checkliste zu den benötigten Dokumente bei der 
            kirchlichen Trauung und Infos zur freien Trauung (mit freien Theologen) 
            auf "Hochzeitskirche" | 
         
       
       
        
       
      
         
            
            Sitzordnung bei der Trauung in der Kirche
            Und wo setzen Sie sich nun hin? Werden die Gäste nicht durch 
            Helfer eingewiesen, ergibt sich folgende Sitzordnung. In der Kirche 
            sitzt die Familien und die enge Verwandtschaft des Brautpaares in 
            den ersten Reihen. Freunde und Bekannte des Paares nehmen in den hinteren 
            Reihen der Kirche Platz. 
             
            Kleiner Knigge Tipp 
            Überlegen Sie bei der Wahl der Kleidung, dass es in Kirchen auch 
            im Hochsommer ziemlich kühl werden kann. Nehmen Sie eventuell 
            eine wärmende Jacke in die Kirche mit. Eine Trauung kann bis 
            zu einer Stunde dauern. 
             
            Weiteres 
            zur Sitzordnung bei der Hochzeitsfeier auf "Hochzeitsparty" | 
         
       
       
        
       
      
         
            
            Trauung ~ Bei der Messe mitmachen
            Findet die Trauung einer anderen Religion statt, verlangt niemand, 
            dass Sie sich mit dem Zeremoniell auskennen. Auch die Lieder müssen 
            Sie nicht mitsingen. Ausgesprochen höflich ist es jedoch, seinen 
            Respekt zu zeigen und mit den anderen Gästen aufzustehen und 
            sich hinzusetzen. 
             
            Tipp für Trauung und Kirche 
            Weitere Informationen rund um die kirchliche Trauung, Infos zu den 
            nötigen Formalitäten und Dokumente, Tipps für Gespräche 
            und Termine mit dem Pfarrer und vieles mehr unter Hochzeitskirchen. 
           | 
         
       
       
        
       
      
         
            
            Etikette ~ Richtig gratulieren
            Üblicherweise wird dem Brautpaar nach der Trauung gratuliert. 
            Danach beglückwünschen Sie die Brauteltern und die Eltern 
            des Bräutigams. 
             
            Tipp Benimmregel 
            Sollten Sie die Eltern de Brautpaars nicht kennen, sprechen Sie erst 
            Ihren Glückwunsch aus und stellen sich dann kurz vor. Dabei können 
            Sie in einigen Worten erklären, in welcher Beziehung Sie zum 
            Brautpaar stehen. 
             
            Mehr 
            zum möglichen Ablauf des Hochzeitstages auf "Hochzeitsvorbereitung"... | 
         
       
       
        
       
      
         
            
            Knigge ~ Geschenkübergabe, so gehts
            Die Geschenke werden nicht vor oder direkt nach der Trauung überreicht. 
            Bester Zeitpunkt ist die Feier am Abend bzw. direkt im Anschluss an 
            die Trauung. 
             
            Übrigens... 
            Für die Geschenke steht meist ein extra Tisch bereit. Hier können 
            Sie das Präsent hinstellen. Versehen Sie das Geschenk mit einer 
            Karte. Ausgepackt wird nämlich erst am nächsten Tag. 
             
            Tipp 
            Damit die Glückwunschkarte nicht verloren geht, sollte die Karte 
            am besten mit einem dekorativen Band am Hochzeitsgeschenk befestigt 
            werden. 
             
            Alles 
            zu Hochzeitsgeschenk, Geschenkeliste und Gastgeschenke auf "Wunschliste" | 
         
       
       
        
       
      
         
            
            Verhalten auf der Hochzeitsfeier ~ Die richtige 
              Begrüssung
            Üblicherweise werden die Gäste auf der Feier vom Brautpaar 
            empfangen. Beobachten Sie, wie Sie begrüsst werden und machen 
            dies nach (Handschlag, Kuss oder Umarmung). 
             
            Tipp Benimm-Schule 
            Wird auf die Begrüssung verzichtet, können Sie sich zwanglos 
            unter die Gäste gesellen. Sie werden wahrscheinlich im Laufe 
            des Abends von Braut und Bräutigam und deren Eltern begrüsst. 
             
            Mehr 
            zu Hochzeitsfeier und Hochzeitsfest auf "Hochzeitsparty"... | 
         
       
       
        
       
      
         
            
            Garderobe ~ Kleiderordnung und Dress-Etikette
            Am Tag der Hochzeit richtet sich alles nach der Braut und dem Bräutigam. 
            Trägt sie ein kurzes Kleid, darf keine der anwesenden Damen ein 
            längeres Kleid tragen. Die Hochzeitsgesellschaft sollte in keinem 
            Fall eleganter als das Brautpaar gekleidet sein. 
             
            Knigge Benimmregel 
            Die Männer dürfen ihr Jackett am Hochzeitstag erst dann 
            ausziehen, wenn der Bräutigam seines abgelegt hat. Auch wenn 
            es noch so warm ist. 
             
            Mehr 
            zu Brautkleid, Brautmode und Hochzeitskleid unter "Hochzeitsoutfit"... | 
         
       
       
        
       
      
         
            
            Etikette ~ Verabschiedung mit Anstand
            Am Ende des Hochzeitstages wird sich beim Brautpaar und deren Eltern 
            für die Einladung und den Tag bedankt. 
             
            Tipp Hochzeitsknigge 
            Loben Sie auch die tolle Organisation und die erstklassige Vorbereitung. 
            Denn bedenken Sie, dass der Hochzeit eine monatelange Planung und 
            Vorbereitung voranging. 
             
            Viele 
            weitere Tipps zum richtigen Benehmen, Empfehlungen für perfekte 
            Anstands- und Verhaltensregeln (Etikette und Benimmregeln nach Knigge) 
            bei Trauung, Hochzeit und Hochzeitsfeier auf "Hochzeitsknigge"... | 
         
       
       
        
       
      
         
            
            Mehr Infos rund um Hochzeit und Trauung
            Nette Ideen für Gutscheine 
            und Geldgeschenke 
            bekommen Sie unter Hochzeit 
            Wunschliste. Tipps, Infos und Ideen (Geschenkideen) für originelle 
            Geschenkideen finden Sie auf Hochzeitsgeschenke. 
             
             
            
           | 
         
       
       
        
       
      
         
          | Hochzeitsknigge ~ Etikette, Knigge und Benimmregeln 
            für die Hochzeit. Gutes Benehmen, Knigge, Anstand -Regeln, Benimmschule 
            (Anstandsschule). Etikette auf der Hochzeit ~ Hochzeitsknigge | 
         
       
       
        
       
      
         
           
            |  
            |  
            |  
            |  
             
            © Copyright Himmels.net ~ alle Rechte vorbehalten 
            Himmels.net übernimmt keine Haftung für externe Links 
            Namen und Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber 
            Nutzung der Seiten für den privaten Gebrauch kostenlos 
            Verwendung von Inhalten nur mit schriftlicher Genehmigung 
             
            Ein himmlisches Unternehmen von Himmels.net 
            Mitglied im Hochzeitsverbund und beim Hochzeitsteam 
            Mit freundlicher Unterstützung von Muenchens.net, Munich Design, 
            Traummass Design, Kaffepause Texte und PR und Caico Suchmaschine 
            Regionale Suchmaschinen (nicht nur) für Braut, Trauung und Hochzeit 
            
           | 
         
       
     |